2020 hat unseren Alltag im Business stark verändert. Digitale Arbeitsmodelle und Cloud-Lösungen etablieren sich rasant. Verbunden mit der neuen Kommunikation, wachsen auch die Anforderungen und die Sicherheitsmaßnahmen der IT. Was sind die richtigen Lösungen und was sollte man bei der digitalen Transformation beachten.
Bei den Digital Business Days am 24.-25.11.2020 diskutieren unsere Fachmedien der Ebner Media Group mit Branchenexperten und Lösungsanbietern. Im Fokus stehen die Themen Cloud, Security, New Work und Künstliche Intelligenz.
Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit unseren Experten über die aktuellen Branchentrends zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren.
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos!
In unseren Editor-Picks diskutieren kompetente Fach-Redaktionen mit Branchenexperten über aktuelle Business-Themen.
Unternehmen, Hersteller und Dienstleister stellen Ihre Cases vor und zeigen Ihre Lösungen für die Arbeit der Zukunft.
Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Sessions
Cloud & Security
Zur Programmübersicht
Was wir von der Epidemie über die Exponentiell-Illusion lernen können. Wie man den nächsten Ausbruch mit Viren-Scans verhindert, die wir vom PC kennen. Wieso nur der Quantencomputer Impfungen rechtzeitig ermitteln kann.
Christoph Holz erklärt die komplexe digitale Welt auf unvergleichliche und feinsinnige Art und seine spannenden Perspektiven zeigen den größeren Kontext, aber auch die ganz persönlichen Auswirkungen auf den Einzelnen.
Christoph Holz hat Informatik und Raumfahrttechnik studiert. Er ist Hochschullehrer und ein echter Cyborg. Als Business Angel investiert er in Künstliche Intelligenz, Blockchain und Co-Living von Australien bis Singapur. Die Startup’s profitieren von seiner 20jährigen Erfahrung als IT-Unternehmer in Europa und dem Silicon Valley. Einer breiten Öffentlichkeit ist er als TV-Experte z.b. bei Sat1, Welt oder N-TV bekannt.
Als Redner sucht Christoph Holz den tiefgründigen und humorvollen Brückenschlag zwischen Technologie, Ökonomie und Gesellschaft. Freiheit entsteht für Holz in der digitalen Revolution durch Zivilisation ohne Staat, Märkte ohne Geld und Wirtschaft ohne Firmen.
mit Christoph Holz
Moderation: Alexandra Lindner
hosted by com! professional
Viele Netzwerklösungen und deren Verwaltung/Strukturen sind in Unternehmen heterogen gewachsen. Das Netzwerk-Management setzt zuallererst den Fokus auf die Kontrolle von Funktionen und auf den Zustand der Netzwerkkomponenten. Mit dem Einsatz von Cloud-Lösungen und hybriden Architekturen wird dieser Ansatz jedoch immer komplexer. Axians zeigt Ihnen, wie Sie unter dem Gesichtspunkt von „Zero Trust“ mit einer automatischen, geschützten, überwachten und Applikations-gesteuerten Netzwerkarchitektur die Dynamisierung gewährleisten können, um den aktuellen Anforderungen an Kontrolle und Transparenz gerecht zu werden.
mit
Moderation: Alexandra Lindner
Wo stehen Unternehmen heute und welche Herausforderungen stellen sich in Bezug auf die IT Transformation? Könnte SASE (Secure Access Service Edge) helfen und was ist das eigentlich? Beschreibung von Lösungsansätzen für unterschiedliche Anwendungsfälle.
mit Christoph Schmidt, Lead Consultant Information Security | Controlware
Moderation: Alexandra Lindner
Ohne Cloud geht nichts mehr – doch bei der Migration von Bestands-Software drohen teure Lizenzprobleme. Betriebssysteme, Datenbanken, Middleware und andere Hardware-nahe Lösungen werden beispielsweise häufig nach der Zahl an CPUs oder Kernen in den Servern lizenziert, auf denen sie betrieben werden. Das kann bei einer Cloud-Migration einiges kosten. Wie finden Unternehmen hier die richtige Strategie?
mit
Moderation: Alexandra Lindner
hosted by com! professional
New Work & Künstliche Intelligenz
Zur Programmübersicht
Moderne Sicherheitslösungen setzen auf Künstliche Intelligenz, um Angriffe zuverlässig zu unterbinden oder auch ganz zu verhindern. Problematisch ist jedoch, dass: auch die Angreifer die Möglichkeiten der KI erkannt haben und diese nutzen. Wie wertvoll ist also KI im Security-Bereich? Und was muss deren Einsatz beachtet werden?
mit
Moderation: Alexandra Lindner
hosted by com! professional
Nicht zuletzt durch die Corona-Krise und den damit verbundenen Trend zum Homeoffice werden die Mitarbeiter immer mobiler. Dafür ist allerdings besondere Sicherheitstechnik erforderlich.
Das Arbeiten von zu Hause aus oder auch das mobile Arbeiten an Orten wie Cafés, Hotelterrassen und dergleichen war bis vor Kurzem in vielen deutschen Unternehmen weniger gerne gesehen. Die Corona-Krise hat diese Einstellung wenigstens in Bezug auf das Arbeiten in den eigenen vier Wänden zwangläufig verändert.
mit
Moderation: Alexandra Lindner
hosted by com! professional