Diskutieren Sie aktuelle Branchentrends mit Top-Experten und Lösungsanbietern in den Bereichen: Digitalisierung des POS, Shop-Tech und Warenwirtschaft, sowie Payment, Logistik, Marketing und strategische Erfolgsfaktoren.
Sie haben die Woche oder einzelne Vorträge verpasst? In unserem Videoarchiv finden Sie unsere Videos on Demand.
In unseren Editor-Picks diskutieren kompetente Fach-Redaktionen mit Branchenexperten über aktuelle Business-Themen.
Unternehmen, Marken oder Händler stellen Ihre Cases vor und zeigen aktuelle Handlungsmöglichkeiten und Herausforderungen auf.
Für weitere Details einfach auf die jeweilige Session klicken
Strategien und Erfolgsfaktoren
Zur Programmübersicht
Das crossmediale Nutzungsverhalten und der anspruchsvolle Konsument erfordern schon länger ein Umdenken in der Handelslandschaft. Nun verdeutlichen Krisensituationen wie die Corona-Pandemie einmal mehr: Zu den Gewinnern zählt, wer schnell und agil reagieren kann - und innovativ ist. Doch was heißt das und ist der Online-Handel dem stationären in Sachen Innovation und Zukunftsfähigkeit voraus? Und wie beeinflusst die Corona-Krise Innovationen im Handel?
mit
Moderation: Daniela Zimmer
hosted by INTERNET WORLD
Ob mit oder ohne Krise, Vertrauen und Kundennähe sind schon immer Schlüsselfaktoren für gute Kundenbeziehungen gewesen. Aber: Heute fragen wir uns, wie das im digitalen Raum realisiert werden kann. Wie wird aus dem klassischen Einkaufserlebnis eine gute CX? Welche innovativen Kommunikationsmöglichkeiten können dabei helfen, mehr Nähe zu schaffen? Und: Welche Rolle spielt dabei die einfache Bereitstellung der richtigen Informationen an der richtigen Stelle?
mit Sarah Künzler, Account Executive bei Bold360 by LogMeIn
Moderation: Ingrid Lommer
Nicht erst in Zeiten der Corona-Krise ist es für den stationären Handel essentiell, seine Kunden über alle zur Verfügung stehenden Kanäle zu erreichen – und das betrifft neue ebenso wie Bestandskunden. Im Panel erklären zwei ausgewiesene Experten im Social Media-Bereich, wie man eine passende Strategie aufstellt, spannende Inhalte generiert und so neue Kunden für den Point of Sale gewinnt.
mit
Moderation: Christopher Bertele
hosted by Telecom Handel
Die aktuelle COVID-19-Pandemie hat innerhalb weniger Monate weltweit sowohl sichtbare als auch unsichtbare Veränderungen hervorgerufen, und beim E-Commerce ist das nicht anders. Von Lagerbestandsfragen und Auswirkungen auf die Lieferzeit bis hin zu Änderungen der Marktplatzpolitik und Aktualisierungen der Werbung und des Nachrichtendienstes gibt es in dieser unsicheren Zeit viel zu bedenken. Schauen Sie sich unser Webinar an, um zu erfahren, was in der Branche im Moment vor sich geht
mit Andreas Platiel, Strategic Partnership Manager bei ChannelAdvisor
Moderation: Ingrid Lommer
Digitalisierung am POS | Payment | Logistik
Zur Programmübersicht
Die meisten PoS vertrauen immer noch auf das klassische Poster, um Kunden zu informieren, dabei gibt es weitaus ansprechendere Lösungen: Doch Digital Signage ist mehr als nur ein einfaches Display im Shop – im Panel erklären Experten, wie man auch mit kleinem Budget ein erfolgreiches Konzept erstellt und welche Rolle die dahinerliegende Software spielt.
mit
Moderation: Christopher Bertele
hosted by Telecom Handel
Einer der spannendsten Aspekte derzeit: Digital Signage ist mehr als Informationen und Werbebotschaften in Echtzeit an die Zielgruppe auszuspielen. Neue Möglichkeiten bietet das Managen von Kunden und die Interaktion am POS, somit können sich Shop-Betreiber auf das Wesentliche fokussieren. Wer sich um die Technik nicht sorgen muss, kann sich auf die Kunden, Inhalte und Verkaufsförderung konzentrieren.
mit
Moderation: Christopher Bertele
Der stationäre Handel steht unter dem Druck der Online-Händler und muss neue Wege gehen, um Kunden weiterhin zum Besuch der Store zu begeistern. Andersherum nutzen Marken, die stark auf e-Commerce setzen auch vermehrt die Möglichkeiten des klassischen Handels vor Ort. Wie man mit AV-Technologien die Markenbindung sowie auch den Verkauf unterstützen kann, darüber sprechen wir mit Nico Ubenauf, Vorstand bei satis&fy.
mit Nico Ubenauf, Vorstand bei satis&fy
Moderation: Marcel Courth
hosted by Professional System
Shop-Tech und Warenwirtschaft
Zur Programmübersicht
Das Panel „Shop-Tech und Warenwirtschaft: Trends und Herausforderungen für Händler - nicht nur in Krisenzeiten“ beschäftigt sich mit den verschiedenen Schnittstellen aus dem „Backend“ der Shoplandschaft und der Kommunikation zwischen „Frontend“ und Warenwirtschaft. Diskutiert werden aktuelle Trends, Probleme und Händler-Erfahrungen. Was muss eine gute Shop-Tech leisten – im „Alltag“ wie auch in Krisenzeiten?
mit
Moderation: Ingrid Lommer
hosted by INTERNET WORLD
Tauchen Sie mit uns ein in die digitale Welt der Augenoptik und erleben Sie diese in einer neuen Dimension. Erfahren Sie, wie Sie unabhängig von Gerätehersteller, -typ und -standort Ihren Gerätepool miteinander vernetzen können und so Ihre Prozesse noch effizienter gestalten. Wir zeigen Ihnen wie einfach es sein kann, all Ihre Daten von überall abrufbar zu machen und wie Sie sich mithilfe der Teleoptometrie schnell und unkompliziert eine Arztmeinung einholen oder Kunden direkt überweisen können.
mit Robert Habel, Director Business Development, Topcon Deutschland Medical GmbH
Moderation: Dagmar Schwall | Dr. Jürgen Bräunlein
Ob gewiefte Omnichannel-Konzepte, Sehtest-Apps oder virtuelle Brillenanprobe - auch in der Augenoptik werden bestehende Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle durch digitale Innovationen verdrängt, abgelöst oder zumindest verändert. Wir fragen Best-practice-Akteure nach ihren Strategien und Erwartungen. Und wagen Prognosen: Welche digital getriebenen Neuerungen könnte es in Zukunft noch geben?
mit
Moderation: Dr. Jürgen Bräunlein
hosted by eyebizz
Wie läuft die perfekte Shop-Evaluierung ab? Was sind die Kriterien, die sowohl heute als auch zukünftig nicht übersehen werden dürfen? Update oder Replatforming, Standard vs. Eigenentwicklung vs. die "goldene Mitte"? Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam in dem Webinar, werfen einen aktuellen Blick auf die E-Commerce Technologiewelt und beleuchten darüber hinaus weshalb “Pflichtenheft” als das E-Commerce Unwort 2020 vorgeschlagen werden sollte.
mit Niko Wilsmann, Senior Solution Consultant bei Spryker Systems GmbH
Moderation: Ingrid Lommer
Marketing
Zur Programmübersicht
Loyality ist eines der großen Schlagworte bei der Kundenkommunikation. Die Kundenbindung bekommt gerade in der Corona-Krise eine völlig neue Bedeutung. Wir diskutieren, inwiefern Club-Modelle hierbei hilfreich sind, welche gut funktionieren, wo die Hürden liegen und wie Händler diese aufsetzen können.
mit
Moderation: Helmut van Rinsum
hosted by INTERNET WORLD
Retail-Marketer brauchen nicht nur verlässliche Daten, die belegen, was beim Kunden ankommt. Gefragt sind Lösungen zur Vereinheitlichung dieser Daten. Denn immer neue Plattformen, Tools und Funktionen lassen das Datenvolumen anschwellen. Daten, die dann in Silos vorliegen, was aussagekräftige Analysen verhindert. Erfahren Sie an einem Praxis-Beispiel, wie Sie Ihre Daten mit einer Marketing Intelligence Plattform bündeln, um die Erkenntnisse zu gewinnen, die Sie brauchen, um Ihre Kampagnen in Echtzeit zu optimieren.
mit Philipp Klattenberg, Retail Lead Marketing Intelligence bei Datorama (Salesforce)
Moderation: Ingrid Schutzmann
Status quo im Outdoor-Markt aus Händlersicht: Hat Corona dem stationären Handel das Licht ausgeblasen oder ist er der heimliche Gewinner der Krise, weil der Online-Handel ihn in der Krise nicht ersetzen konnte? Die Industrie ist dem Handel zur Seite geeilt, Kollektionen wurden angepasst, Valuten verlängert - aber ist Corona wirklich der Auslöser für die aktuellen Probleme oder nur ein Katalysator, der die Spreu vom Weizen schneller trennt?
mit
Moderation: Mathias Krenski
hosted by SAZsport
Die Verknüpfung der digitalen Customer Journey mit dem stationären Handel ist eine der wichtigsten Herausforderungen, um den Einzelhandel zu stärken. Wir zeigen Ihnen, wie sich dieser Ansatz mit personalisierten Drive-to-Store Ads und Dynamic Branding effektiv umsetzen lässt und wie Sie so Ihren Abverkauf steigern können.
mit Daniel Skoda, Managing Director bei adlicious
Moderation: Ingrid Schutzmann
Marketing
Zur Programmübersicht
Warum gedruckte Mailings? In einem spannenden Talk erfahren Sie, wie Direct Mailings zur responsestarken Kundenkommunikation eingesetzt werden können. Und hier geht es nicht um Standardansprachen im Briefkuvert. In dem Gespräch zeigen wir auf, wie Mailing gestaltet sein müssen, damit sie beim Empfänger ihre maximale Wirkung entfalten. Zur Illustration werden zahlreiche Best-Practice-Beispiele gezeigt. Auch die Integration in digitale Workflows wird thematisiert.
mit Vinzenz Schmidt, Geschäftsführer bei "MailingLiebe" – Wirtz Druck
Moderation: Bernhard Niemela
hosted by print.de
Anhand eines praktischen Beispiels und durch Best Practices zeigen wir, wie führende Unternehmen anhand des Net Promoter Systems (NPS) abwandernde Kunden identifizieren, sie zurückgewinnen und die Gründe für ihre Abwanderung analysieren. Des Weiteren gehen wir darauf ein, wie diese Erkenntnisse in ausführbare Handlungen umgesetzt werden können, um eine langfristige Kundenbindung zu garantieren. Zudem erklären wir, wie der stufenweise Roll-Out des NPS in einer Organisation erreicht werden kann, um die Customer Experience zu verbessern.
mit Felix Schlenther, Head of Sales bei zenloop
Moderation: Christiane Fröhlich
Status quo im Outdoor-Markt aus der Sicht der Marken: Wie hat Corona die Hersteller getroffen? Welche Effekte gab es beim Konsumenten zu beobachten? Wird der Markt nun nachhaltig verändert? Die Industrie hat ihre Kollektionen nun zum Teil digital seinem Außendienst, dem Handel und auch den Konsumenten direkt präsentiert. Was sind die Learnings aus der digtalen Order und wie geht die Industrie künftig mit ihrer Produktion und den Kollektionen um?
mit
Moderation: Mathias Krenski
hosted by SAZsport